Buchbewertung: Der will doch nur spielen von Meg Cabot/ Übersetzt von Claudia Geng
Titel: Der will doch nur spielen
Schriftsteller/in: Meg Cabot
Verlag: Blanvalet
Übersetzt von: Claudia Geng
Seiten: 472
(Rahmen)-Handlung/ Inhalt:
Hauptpersone: Kate MacKenzie, Jem Sadler, Ida Lopez, SBT (Amy Jenkins), Stuart & Mitchel Herzog und Dale.
Lieblingsgericht von Kate MacKenzie: Hühnchen in Knoblauchsoße
Lieblingsserie und Lieblingspopsatr von Kate MacKenzie: Charmed-zauberhafte Hexen/ Alyssa Milano
Dales Bandname: Ich mache nie mehr Sandwitches
Vortsetzung: Um die Ecke geküsst
Die Hauptperson ist Kate MacKenzie. Sie arbeitet noch kein Jahr beim New York Journal. Da ihre Chefin eine machtsüchtige Tussie ist, nennen alle Mitarbeiter sie SBT (Schreckliche Büro-Tyrannin). Ihr bürgerlciher Name ist jedoch Amy Jenkins.
Kate ist mit ihrer Freundin aus Kentucky nach New York gezogen, um dort anderen Menschen zu helfen. Da ihr Vater gestorben ist, reist ihre Mutter mit einem mind. 10 Jahre jüngerem Mann quer durch die Welt. Kate war mit dem Rocksänger einer Band seit der elften Klasse auf der High School zusammen, trennte sich jedoch im Alter von 25 Jahre von ihm, da Dale noch nach zehn Jahren glücklicher Beziehung nicht heiraten und sich somit nicht binden mochte. Deshalb ist Kate aus ihrer Wohnung zu ihrer besten Freundin Jen Sadler und dessen Freund auf eine unbequeme Couch eingezogen. Dale, der es bedauert, sich von kate getrennt zu haben, stellt ihr immer wieder in der Öffentlichkeit nach, hängt Zettel an Jens Haustür, läutet bei den Nachbarn sturm und dichtet für Kate Songs. Da Kates Kollegin sich weigert unhöflcihen Personen, und darunter auch der Lebensgefährte von der SBT einen Kuchen zu servieren, wird sie von Amy Jenkins zur fristlosen und unrechtmäßigen Kündigung gezwungen. Diese verklagt dewegen Kate und geht vor Gericht. Mitch Herzog, ein reicher und gut aussehender Rechtsanwalt, soll Kate in diesem Fall verteidigen. Kate und Mitch verlieben sich jedoch ineineader.
Persönliche Bewertung (von Piegi):
Ich finde das Buch wahnsinnig lustig, toll und es gehört zu meinen Lieblings-Beststellern.
Es ist sehr realistisch. Bei Kate läuft einfach alles schief, da sie zwischendrin sogar mal ihren Job verliert.